News

BMW startet 360-Grad-Lieferketten-Strategie in China

Update Time:2025.03.28 Source: Clicks:17

 

BMW startet 360-Grad-Lieferketten-Strategie in China

宝马在中国启动360度供应链战略

 

Der deutsche Autohersteller BMW kündigte am Dienstag den Start seiner 360-Grad-Full-Chain-Strategie für künstliche Intelligenz (KI) in China an, die darauf abzielt, die KI-Integration in allen Betrieben im Land zu beschleunigen.

On Tuesday, the German carmaker BMW declared to start 360-degree-full-chain-strategy of AI in China in advance, so as to accelerate AI-Integration in all fields of China.

Die neu vorgestellte KI-Strategie fußt auf drei Säulen: Verbesserung der Nutzererfahrung, Verbesserung der Geschäftsprozesse zur Steigerung der Effizienz und Förderung einer Win-Win-Zusammenarbeit in der Lieferkette, erklärte der deutsche Automobilkonzern.

„BMW sieht KI als einen wichtigen Treiber bei der Entwicklung von intelligenteren und sichereren Mobilitätslösungen, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht. Der Konzern setzt sich weiterhin für Innovation und Verantwortung im Allgemeinen und für einen verantwortungsvollen Umgang mit KI ein", erklärte BMW CEO Oliver Zipse, der kürzlich China besuchte und auf dem China Development Forum 2025 sprach.

Der deutsche Autobauer werde KI-gestützte große Sprachmodelle (LLMs) und intelligente Systeme in sein erstes in China hergestelltes Modell der nächsten Generation integrieren, das 2026 auf den Markt kommen soll und das die natürliche und nahtlose Interaktion zwischen Autos und Fahrern verbessern werde, erklärte BMW. Anfang dieses Monats gab der Autobauer bekannt, dass das Modell der nächsten Generation, die Neue Klasse, mit einer intelligenten Verbindungslösung von Huawei ausgestattet sein wird.